CDU Darmstadt-Dieburg ist verwundert über die großen Auswirkungen der neuen Abflugroute „Cindy S“ vom Frankfurter Flughafen

Viele negative Rückmeldungen aus dem gesamten Kreisgebiet

„Wir sind bereits nach wenigen Tagen des Testbetriebes negativ von den Auswirkungen der neuen Abflugroute ‚Cindy S‘ vom Frankfurter Flughafen überrascht. Uns haben aus den verschiedensten Orten bisher nur negative Rückmeldungen erreicht“, berichtet der CDU-Kreisvorsitzende Lutz Köhler. „Es war zu befürchten, dass es mit der neuen Abflugroute teilweise lauter werden wird. Das es aber an so vielen Orten dermaßen große Verschlechterungen der Lärmsituation gibt, ist nicht nachvollziehbar.“

Foto: CDU/Christiane LangFoto: CDU/Christiane Lang

Die neue Abflugroute verläuft nun zwischen Darmstadt-Wixhausen und Erzhausen und nicht mehr zwischen Weiterstadt-Gräfenhausen bzw. Darmstadt-Arheilgen und Darmstadt-Wixhausen. „Gerade aus Gräfenhausen erreichen uns viele verwunderte Rückmeldungen, dass die Flugzeuge die neue Abflugroute nicht fliegen und es dadurch dort noch deutlich lauter geworden ist“, ergänzt der Weiterstädter CDU-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach. „Bei meinen Hausbesuchen in Gräfenhausen in den letzten Tagen gab es niemanden, der die neue Abflugroute positiv bewertet. Ich selbst war auch sehr verwundert, über welche Stadtgebiete derzeit die Flugzeuge fliegen.“

Das Ziel der Fluglärmkommission ist im Grundsatz eine Lärmentlastung für die Region zu erzielen, die insgesamt erheblich weniger Personen mit Lärm belastet. „Dieses Ziel wird aus unserer Sicht bereits nach einigen Tagen des Testbetriebs deutlich verfehlt. Natürlich ist uns auch bewusst, dass momentan durch die hessischen Sommerferien erhöhter Flugverkehr über uns herrscht“, fasst der Landtagsabgeordnete Maximilian Schimmel zusammen. „Aber auch aus dem südlichen Teil meines Wahlkreises habe ich einige negative Zuschriften aufgrund eines höheren Lärmpegels erhalten.“

„Bisher muss man leider feststellen, dass das Versprechen der Flugsicherung und von Fraport, insgesamt weniger Menschen mit Fluglärm zu belasten, klar verfehlt wurde. Wir setzen uns auf allen politischen Ebenen dafür ein, die aktuelle Testphase der neuen Abflugroute schnellstmöglich auf ihre Auswirkungen zu überprüfen und auch das Ziel der echten Lärmentlastung der Region zu erreichen“, so Köhler, Sehlbach und Schimmel abschließend.